
Lechmuseum Kultur am Wanderweg
- Adresse
-
Start ab Lech, Warth oder SchröckenÖsterreich
- Telefonnummer
- E-Mail-Adresse
- Startseite
Beschreibung & Infos
Hofwüstung Schöneberg und Wang-Hus Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde das Haus Nr. 2/4 am Schöneberg, das in den schriftlichen Quellen erstmals im 15. Jahrhundert Erwähnung findet, abgebrochen. 2012 wurden die Mauerreste der Hofwüstung archäologisch untersucht. Die Besonderheit stellt ein unter der Erde verlaufender, gedeckter Verbindungsgang zwischen Haus und Stall dar. Dieser wurde im Zuge der archäologischen Untersuchung wiederhergestellt und kann heute besichtigt werden.
Das „Wang-Hus“ zählt zu den ältesten Häusern am Tannberg und geht in seinem Kern bis ins späte 15. bzw. frühe 16. Jahrhundert zurück. Seinen Namen erhielt das bergbäuerliche Anwesen durch seine Lage auf einer kleinen Ebene an einem Sonnenhang. Es ist kein Museum im ursprünglichen Sinne, seit seiner Restaurierung im Jahr 1998 aber als historisches Baudenkmal für die Öffentlichkeit zugänglich. Beide Denkmäler können nur im Sommer zu Fuß erreicht und kostenlos besucht werden. Der Stall des „Wang-Hus“ ist jederzeit besichtigbar. Die Hofwüstung Schöneberg erst nach der Mahd ab August. Wang-Hus: Halbstündige Wanderung Hofwüstung Schöneberg: Halbstündige Wanderung
Kinder & Familie
- Für Kleinkinder geeignet
- Kinder sind willkommen
Parken & Anreise
- kostenpflichtige Parkplätze
Sonstiges
- für Gruppen
- für Kinder & Familien
- kostenlos
- Outdoor