
Nibelungen-Museum
Kunst und Kultur, Museum
- Adresse
-
Markstraße 66845 HohenemsÖsterreich
- Telefonnummer
- E-Mail-Adresse
- Startseite
Beschreibung & Infos
Mit der Entdeckung der Handschriften C und A im Palast Hohenems (1755 und 1779) begann die Erfolgsgeschichte des Nibelungenliedes, das bald zum deutschen Nationalepos wurde. Im Mittelpunkt des kleinen Museums stehen Richard Wagners „Der Ring des Nibelungen“ und andere bedeuten de Umsetzungen des Nibelungen-Themas für Bühne und Film.
Kinder & Familie
- Kinder sind willkommen
Parken & Anreise
- Anreise mit Bus & Bahn möglich
- kostenlose Parkplätze
Sonstiges
- bei jedem Wetter
- für Gruppen
- für Kinder & Familien