Direkt zum Inhalt

Veranstaltungen in Vorarlberg

Zahlreiche Kultur-, Sport- oder Musikveranstaltungen, Zusammenkünfte und vieles mehr erwartet Sie im schönen Vorarlberg. Finden Sie jetzt interessante Veranstaltungen in Vorarlberg und lassen Sie die Momente zu magischen Erlebnissen werden.

Kategorie
Kulturfest atib Hörbranz (05.2024)

Hörbranzer Kulturfest

Veranstaltung
12.05.2024, 10:00-20:00
Hörbranz
Malen

Aktzeichnen anhand eines Models

Veranstaltung
13.05.2024, 20:00
Wolfurt

Highlights: Gemeinsame Galerien- und Museumsbesuche nach Vereinbarung!

Preise:

Guat alt wära im Muntafu

Guat alt wära im Muntafu

Veranstaltung
14.05.2024, 13:30-17:00
Schruns

Aromapflege - Entspannung und Auszeit mit ätherischen Ölen

Referierende: Irene Mathies, ärztl. gepr. Aromapraktikerin

Logo, Firmenname

Kreisübung Abschnitt Hofsteig

Veranstaltung
14.05.2024, 20:15-22:00
Buch

Feuerwehr Übung des Abschnittes Hofsteig

Bewegung

Intervall Training in Wolfurt

Veranstaltung
15.05.2024, 09:45-10:45
Wolfurt

DU LIEBST ES, DICH AUSZUPOWERN? DU HAST NUR WENIG ZEIT FÜR DEINE FITNESS?

DANN IST DIESER KURS GENAU DAS RICHTIGE FÜR DICH!

Was?

10 Termine, je eine Stunde für dich, deine Gesundheit und deinen Körper!

Klostertal Museum

Klostertal Museum: Familienforschung und Regionalgeschichte

Veranstaltung
15.05.2024, 17:00

Dieser Kurs richtet sich an alle, die an der Erforschung ihrer Familiengeschichte interessiert sind.

Diagramm, Logo

Heimspiel FC SCHRUNS 1b

Veranstaltung
15.05.2024, 19:30-21:30
Schruns

FC SCHRUNS 1b gg. FC Hittisau 1b 19:30

Eine Gruppe von weißen und schwarzen Objekten

Jass- und Spielenachmittag

Veranstaltung
16.05.2024, 14:15-17:00
Hörbranz

"Zsemm jassa, spiela, eppas trinka, vellicht a Küachle eassa oder kurz gset: 's mitanand frei ho...". Auf euer "Bsüachle" freuen sich Elisabeth und Gertrud vom Hörbranzer Pfarrcaritas-Team.

Palais Kooperationen_v.jpg

Palais Akademie | Schreibwerkstatt für Senioren und Seniorinnen

Veranstaltung
16.05.2024, 15:00-17:00
Feldkirch

In diesem Workshop mit acht Terminen zum biographischen Schreiben erinnern wir uns an Erlebnisse, Geschichten und Erfahrungen. Impulse und methodische Anregungen erleichtern und inspirieren das Erinnern und Auf-Schreiben.
Leitung Christine Hartmann

e-bike

E-Bike-Kurs

Veranstaltung
17.05.2024, 13:30-16:30
Mellau

Wozu einen E-Bike Kurs machen? Fahrradfahren kann ich!

Das denken sich viele und dennoch kommt es immer öfter zu Fahrradunfällen mit schweren Verletzungen. Viele dieser Unfälle könnten durch das Verhalten des Radfahrers verhindert oder die Folgen zumindest verringert werden.