Direkt zum Inhalt

Veranstaltungen in Vorarlberg

Zahlreiche Kultur-, Sport- oder Musikveranstaltungen, Zusammenkünfte und vieles mehr erwartet Sie im schönen Vorarlberg. Finden Sie jetzt interessante Veranstaltungen in Vorarlberg und lassen Sie die Momente zu magischen Erlebnissen werden.

Kategorie

MuZen. Meditieren im Museum

Veranstaltung
16.05.2024, 18:30-19:30+ 1 Termin
Bregenz

Das vorarlberg museum mit seinen vielfältigen Impulsen und Reizen für gesellschaftliche Auseinandersetzung wird für einen Moment zum Ort der Stille und der inneren Ruhe. Auf eine kurze Einführung folgen eine Sitzmeditation, meditatives Gehen und weitere 20 Minuten Sitzmeditation.

2024 Stella Ringvorlesung (c) VictorMarinRV.jpg

„Scherz, Satire, oder tiefere Bedeutung?“ | Ringvorlesung Musikwissenschaft

Veranstaltung
24.04.2024, 18:00-19:30
Feldkirch

Richard Strauss’ und Hugo von Hofmannsthals Rosenkavalier im Kontext der Wiener Moderne
Prof. Dr. Michael Meyer (Hochschule für Musik Trossingen) | Musikwissenschaftlicher Vortrag.

ZUWANDERUNG SUJET mit Couch_223x190_Götzner Gespräche 2024.jpg

Götzner Gespräche: Zuwanderung vom 19. Jh. bis heute

Veranstaltung
24.04.2024, 19:00-22:00
Götzis

Aus einem Auswanderungsland wurde Vorarlberg ab dem Ende des 19. Jahrhundert zu einem Zielland von Arbeitsmigration. Es begann mit der Zuwanderung tausender italienischsprechender Arbeitskräfte aus dem Trentino. Welche Gruppen im 20. Jh. bis heute nach Vorarlberg kamen, darüber referiert Mag.

Handanalyse

Vortrag HANDANALYSE - eine Entdeckungsreise zu den eigenen Talenten

Veranstaltung
25.04.2024, 19:00-22:00
FUSSACH

Was wäre, wenn es für unser Leben eine zuverlässige «Bedienungsanleitung» gäbe?

Kunstankäufe Land Vorarlberg

Kunstankäufe des Landes Vorarlberg 2023

Veranstaltung
25.04.2024, 20:00-21:00
Bregenz

Die Ausstellung präsentiert die Neuzugänge der Sammlung zeitgenössischer Kunst des Landes Vorarlberg. In Zusammenarbeit mit der Kulturabteilung des Landes, dem vorarlberg museum und dem Kunstraum Remise Bludenz als Gastgeber werden 15 Neuerwerbungen des letzten Jahres gezeigt.

Foto Taubnessel

Die Urkräuter in unserem Garten

Veranstaltung
26.04.2024, 14:00-18:00
Alberschwende

Die Unkräuter sind Urkräuter, die Urkräuter sind Wildkräuter, die Wildkräuter sind Heilkräuter, … und lassen sich zu wunderbaren Gerichten verarbeiten.

Schaudepot

Öffnungstag im Schaudepot

Veranstaltung
26.04.2024, 16:00-18:00
Höchst

Besuchen Sie unser Schaudepot und staunen Sie über viele neue Ausstellungsstücke.

Um 17.30 Uhr zeigen wir den von Eric Jaeger erstellten Film über die Höchster Tradition des "Schappels" für die Erstkommunikanten.
Freier Eintritt

Gernot Riedmann Ahnentafeln

Gernot Riedmann: Ahnentafeln auf Reisen

Veranstaltung
26.04.2024, 17:00-18:00
Bregenz

Gernot Riedmann (* 1943) aus Lustenau arbeitet seit den 1990er Jahren an einem großen Zyklus zum Thema Ahnen. Für seine Ahnentafeln schneidet er mit einer kleinen Motorsäge religiöse oder mythologische Motive in unbearbeitete Holztafeln.

Warum zählen wir Schmetterlinge_Kleiner Fuchs ©Georg Friebe.jpg

Warum zählen wir Schmetterlinge?

Veranstaltung
26.04.2024, 19:00
Dornbirn

Warum zählen wir Schmetterlinge? Ergebnisse aus vier Jahren Viel-Falter Tagfalter-Monitoring in Vorarlberg. Freitag, 26. April 2024, 19:00 Uhr. Vortrag mit Dr. Johannes Rüdisser (Uni Innsbruck) und Dr. Peter Huemer (Tiroler Landesmuseum). inatura - Erlebnis Naturschau Dornbirn.

Nachtfalter-Leuchtabend ©Toni Mayr.jpg

Schönheiten in der Nacht - Nachtfalter-Leuchtband

Veranstaltung
26.04.2024, 21:00
Dornbirn

inatura - Exkursion. Schönheiten der Nacht – Nachtfalter-Leuchtabend. Freitag, 26. April 2024, ab 21:00 Uhr. Exkursion mit Dr. Georg Friebe (inatura Forschung). Treffpunkt: Stadtgarten bei der inatura.