Direkt zum Inhalt

Veranstaltungen in Vorarlberg

Zahlreiche Kultur-, Sport- oder Musikveranstaltungen, Zusammenkünfte und vieles mehr erwartet Sie im schönen Vorarlberg. Finden Sie jetzt interessante Veranstaltungen in Vorarlberg und lassen Sie die Momente zu magischen Erlebnissen werden.

Kategorie
Rodeln in Warth

Rodelabend in Warth mit Traktorauffahrt

Veranstaltung
20.03.2024, 18:00-20:00
Warth

Der Rodelabend in Warth ist geeignet für Groß und Klein. Mit dem Traktor werden Sie auf dem Schlitten die "Höhi" hochtransportiert. Oben werden die Rodel ausgehängt und los geht's. Bitte beachten Sie ausdrücklich, dass das Tragen eines Helmes für Kinder und Erwachsene PFLICHT ist!

Grischka_Voss_Nicoletta_Sobotta.tif

Buchpräsentation: Träume | Paula Ludwig

Veranstaltung
20.03.2024, 19:30-21:30
Bregenz

Zum 50. Todestag Paula Ludwigs - Buchpräsentation Neuedition Paula Ludwig "Träume". Es liest Grischka Voss.

Nachtrodeln

Veranstaltung
05.04.2024, 19:30-21:30+ 5 Termine

Zum besonderen Wintersporterlebnis wird Rodeln nachts bei Flutlicht. Jeden Mittwoch und Freitag Abend haben Sie auf der anspruchsvollen Naturschneerodelbahn Uga die Möglichkeit, von 19.30 bis 21.30 Uhr zu rodeln.

Lyriktelefon.jpg

Das Lyriktelefon - Österreichischer Vorlesetag

Veranstaltung
21.03.2024, 09:00-18:00
Dornbirn

Bei Anruf ein Gedicht. Rufen Sie uns an und wir lesen vor: Gedichte für Wichte, aber auch für Erwachsene. Tiefgreifend, poetisch, bunt und fröhlich, lautmalerisch oder zum Mitmachen anregend – je nach Stimmung und Gefühl ist für jede und jeden etwas dabei.

Tagung anlässlich der 50. Wiederkehr des Todestags von Paula Ludwig

Veranstaltung
22.03.2024, 10:00+ 1 Termin
Bregenz

Vor 50 Jahren ist die gebürtige Vorarlberger Dichterin und Malerin Paula Ludwig verstorben. Aus diesem Anlass veranstaltet das Felder-Archiv eine international besetzte wissenschaftliche Tagung. Eintritt frei!

0321-IngridMariaKloser_c_Nancy-Horowitz-300x120.jpg

Ingrid Maria Kloser - Jakob geht heim

Veranstaltung
21.03.2024, 12:00-14:30
Andelsbuch
LESUNG

Ingrid Maria Klosers Erzählung „Jakob geht heim“ handelt von einem Tabuthema, über das lange geschwiegen wurde: die Befreiung Vorarlbergs 1945 von der NS-Herrschaft durch die französische Armee und die darauffolgende Besatzung, unter anderem durch marokkanische Soldaten.

Blumenwiese

Vortrag: Naturnahe Blühflächen für zu Hause

Veranstaltung
21.03.2024, 19:00
Hörbranz

Am Donnerstag 21. März um 19.00 Uhr im Pfarrsaal Hörbranz sind interessierte Bürgerinnen und Bürger eingeladen, am Vortrag von Naturgartenplaner Eugen Sturmlechner teilzunehmen.

2024 saumarkt MarkusLinder chaka laka.jpg

(ausverkauft!) Markus Linder | 'Chaka - Laka'

Veranstaltung
21.03.2024, 19:30-21:00
Feldkirch

D a s z e h n t e P r o g r a m m

thumbnail_Pressefoto_©Tomas_Rodriguez.jpg

Martin Zingsheim

Veranstaltung
21.03.2024, 20:00
Hard
aber bitte mit ohne

Heutzutage ist Verzicht der wahre Luxus. Echte Teilzeit-Asketen verzichten eigentlich auf alles: Fleisch, Laktose, Religion und vor allem eine eigene Meinung. Einfach loslassen. Auch Martin Zingsheim hat sich frei gemacht. Ein Mann. Ein Mikro. Keine Pyrotechnik.

Gardi Hutter_dieSouffleuse.jpg

GARDI HUTTER | Die Souffleuse

Veranstaltung
21.03.2024, 20:00-21:30
Götzis

Souffleuse Hanna lebt fürs Theater. Und unterm Theater. Von und mit Gardi Hutter