Direkt zum Inhalt

Ausflugsziele in Vorarlberg

Entdecken Sie die schönsten Ausflugsziele und Erlebnisse im Vierländereck Vorarlberg.

Jede der Regionen bieten Ausflugsziele in verschiedenen Bereichen an, wie für Aktive ob Sommer oder Winter, Wellness & Gesundheit, Ausflüge mit Kinder, erlebnisreiche Plätze in der Natur oder interessante Sehenswürdigkeiten. Langweile kommt neben Wandern oder Skifahren sicher nicht auf! Urlauber in Vorarlberg profitieren von der großen Auswahl an Ausflugszielen und vor allem den herrlich kurzen Anfahrtszeiten.

Sie planen Ihren Urlaub in Vorarlberg und suchen noch die passende Unterkunft? Dann finden Sie hier sicher passende Unterkünfte.

Doppelmayr Zoo

Ausflugsziel
Natur-Sehenswürdigkeiten, Tierpark, Wildpark und Zoo, Naturpark und Naturschutzgebiet
Wolfurt

Der Zoo der Firma Doppelmayr in Wolfurt hält seit 1963 über 400 Tiere aus über 70 Arten. Die familienfreundliche Anlage ist ganzjährig geöffnet und steht den Besuchern kostenlos für einen ca.

Wandern am Klangraum.Stein in Sonntag-Stein

Themenweg Klangraum.Stein mit tollem Abenteuer-Spielplatz

Ausflugsziel
Natur-Sehenswürdigkeiten, Naturpark und Naturschutzgebiet
Sonntag

Ein einmaliges Erlebnis für Jung und Alt.

Blumenlehrpfad

Blumen-Wanderlehrpfad

Ausflugsziel
Natur-Sehenswürdigkeiten
Faschina

Eine Besonderheit im Biosphärenpark Großes Walsertal ist die außerordentliche Pflanzenvielfalt auf dem "Hahnenkopf" in Faschina, welche sich durch die geologischen Gegenebheiten in dieser Gegend entwickelt haben.

Station des Musikwanderweges am Brüggelekopf in Alberschwende

Musikwanderung

Ausflugsziel
Natur-Sehenswürdigkeiten, Naturpark und Naturschutzgebiet
Alberschwende

Der Musikwanderweg am Brüggelekopf ist eine Wanderroute, auf der zehn musikalisch gestaltete Stationen verteilt sind. 

Lechmuseum Kultur am Wanderweg

Ausflugsziel
Natur-Sehenswürdigkeiten, Kunst und Kultur, Museum

Hofwüstung Schöneberg und Wang-Hus Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde das Haus Nr. 2/4 am Schöneberg, das in den schriftlichen Quellen erstmals im 15. Jahrhundert Erwähnung findet, abgebrochen. 2012 wurden die Mauerreste der Hofwüstung archäologisch untersucht.

Ilga Quelle in Schwarzenberg

Sagenwanderung

Ausflugsziel
Natur-Sehenswürdigkeiten
Dornbirn

Ein Stück weit wandern auf den Spuren der seligen Geschwister, die auf ihrem Weg über den Lorenapass nach Andelsbuch, der Sage nach, Quellen sprießen ließen. Dem Wasser mancher dieser Quellen wird heilbringende Wirkung nachgesagt.

Quelltuff in Lingenau

Wanderung zum Quelltuff Lingenau

Ausflugsziel
Natur-Sehenswürdigkeiten, Klamm und Schlucht
Lingenau

Wenn aus Wasser Steine werden

Silvretta Hochalpenstraße

Silvretta Hochalpenstraße

Ausflugsziel
Natur-Sehenswürdigkeiten
Partenen

Die Traumstraße für Genießer

Schloss Neuschwanstein

Ausflugsziel
Natur-Sehenswürdigkeiten, Naturpark und Naturschutzgebiet, Kunst und Kultur, Museum
Schwangau

Sieben Wochen nach dem Tod König Ludwigs II. wurde Neuschwanstein im Jahr 1886 dem Publikum geöffnet.

Kind am Barfuß-Weg im Brandnertal

Barfuß-Weg

Ausflugsziel
Natur-Sehenswürdigkeiten, Naturpark und Naturschutzgebiet
Brand bei Bludenz

Besuchen Sie den Barfuß-Weg zur Inneren Parpfienzalpe in Brand. Mit der Dorfbahn sind Sie in wenigen Minuten am Ausgangspunkt. Von der Bergstation wandern Sie (noch mit Schuhen) hoch Richtung Innere Parpfienzalpe.